Saubere Oberflächen

Langzeit Desinfektion bis zu 18 Monate

Mehr erfahren

Saubere Oberflächen sind frei von Bakterien, Viren, Schmutz, Staub, Öl, Fett oder anderen Verunreinigungen. Unsere Spezialbeschichtung TIOSEPT bietet eine Langzeitdesinfektion gegen Viren, Bakterien und Pilzen bis zu 18 Monaten, gleichzeitig sind die Oberflächen bedeutend einfacher zu reinigen.
Besonders im Gesundheits- und Pflegebereich, oder der Lebensmittelindustrie, sind saubere, keimfreie Oberflächen von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Qualität von Produkten.


Sina-Tec bietet mit speziellen Oberflächenversiegelungen einen dauerhaften Schutz und langanhaltende Desinfektion für alle Bereiche des täglichen Lebens.


TIOSEPT

ANTI-MIKROBIELLE-FLÜSSIGGLAS-VERSIEGELUNG

BIS ZU 18 MONATE WIRKSAM​

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Schutz bis zu 18 Monate


wirkt klima- und licht­unabhängig


geprüft durch 
unabhängige Prüfinstitute


transparent & unsichtbar


wasserabweisend


Eigenschaften

  • Eliminiert Bakterien (E.coli, S. aureus) und behüllte Viren (Corona, Ebola, Rota-Virus) bis zu 99,99%
  • Verhindert das Ansiedeln von Hefe- und Schimmelpilzen
  • Dermatologisch „sehr gut“ getestet
  • Oberflächen werden leichter und schneller zu reinigen („easy-to-clean“)
  • Für innen und außen
  • Abrasionsbeständig (erhöhte Kratzfestigkeit)
  • Einfache und schnelle Applikation
  • Oberflächenhärte auf Glas 9H (TÜV Test nach MSZ EN ISO 15184:2013)
  • Kratzhärte auf Glas 10N (TÜV Test nach MSZ 9640/41:1983)
  • Kontaktwinkel 95° auf Glas und 91° auf Edelstahl, nach 10.000 Reinigungszyklen 92° + 85° (vom TÜV mit Wasser getestet)
  • Schichtdicke ca. 20 nm (Nanometer)
  • Rauigkeit: 6 nm auf der Oberfläche
  • BAUA-Reg.Nr. N-104947

Anwendung

Vorreinigung

Es wird empfohlen Einweg-Schutzhandschuhe zu tragen. Anwendungstemperatur 5 – 35°C.

  1. Oberfläche mit handelsüblichen Reinigern besonders sorgfältig säubern. Je besser die Reinigung, desto länger hält die Versiegelung. Danach die Oberfläche trocknen.
  2. Alkohol-Vorreinigungstuch aus dem Sachet entnehmen und damit die Oberfläche gründlich entfetten.
  3. Oberfläche mind. 1 Minute trocknen lassen.

Versiegelung

Es wird empfohlen Einweg-Schutzhandschuhe zu tragen. Anwendungstemperatur 5 – 35°C.

  1. Entnehmen Sie das Versiegelungstuch aus dem Sachet und wischen damit je einmal vertikal und horizontal über die Oberfläche. Das Tuch reicht für ca. 2m². Es ist wichtig, dass Sie zügig arbeiten, weil das Tuch nach ca. 90 Sekunden trocken ist.
  2. Oberfläche mindestens 2 Minuten trocknen lassen (unter 15°C = 10 Minuten), 10 Minuten nicht berühren. Volle Aushärtung nach 10 Stunden. Anwendung bei Bedarf wiederholen. Sollte ein leichter Grauschleicher entstehen, kann dieser mit einem Mikrofasertuch vorsichtig wegpoliert werden.

Kunststoff-Oberflächen werden antimikrobiell und erhalten eine erhöhte Hydrophobie, die Kratzfestigkeit wird nicht verändert. Die Anwendung auf Polycarbonat und Plexiglas® wird nicht empfohlen.

.

Häufig gestellte Fragen

Ein Auftragen auf PE, PP, Melaminharz & Polycarbonat ist möglich (z.B. auf Lichtschalter, Tischplatten usw.)

Die Menschen verwenden Silber seit Tausenden von Jahren als Mittel gegen Bakterien. Die ersten aufgezeichneten Verwendungen fanden vor 3500 Jahren in China statt. Es besteht kein Zweifel daran, dass Silber ein wirksames antibakterielles Mittel ist, aber es muss die „richtige Art“ von Silber sein, die in der richtigen Form verwendet wird. Dies gilt besonders dann, wenn Silber in Beschichtungen integriert wird. Mitte der 2000er Jahre wurde Silber in Kühlschränken, Farben, Beschichtungen usw. verwendet. In den meisten Fällen wurde das Silber für diese Anwendungen in Form von „Silberionen“ verwendet. Diese Technologie funktionierte für eine kurze Zeit sehr gut, aber nach einigen Wochen sank die Leistung dramatisch. Wir haben also an einer Lösung geforscht, Silber in unsere sehr lang haltbaren „Liquid Glass Versiegelungen“ zu integrieren und es ebenfalls stabil und wirksam für diese lange Zeitspanne zu halten.

Wir fanden heraus, dass die Zugabe von „Silberchlorid“ die ideale Form von Silber ist, da es sich gut in unsere Versiegelungen integrieren lässt, einen langfristigen Schutz gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Viren) bietet, gleichzeitig für Mensch, Tier und Umwelt unbedenklich ist und den deutschen und österreichischen Biozidvorschriften entspricht. Tiosept® ist das Ergebnis dieser Forschung.

Die Produkte sind in ihrer Wirksamkeit von unabhängigen Laboren getestet, z.B. TÜV und Hohenstein.